Jetzt unterstützen

Jetzt unterstützen

Die Zukunft wartet nicht

Eine neue Gründerzeit startet man nicht nicht allein. Deshalb bauen wir auf einen breiten gesellschaftlichen Schulterschluss - und ihre Unterstützung.

Projektbezogen

Unterstützen Sie Programme direkt

Unterstützen Sie Programme direkt

Mentoring

Sponsoring

Hosting

Mehr Informationen

Bis Ende Oktober

Werden Sie Stifter der ersten Stunde

Werden Sie Stifter der ersten Stunde

Jährliche finanzielle Unterstützung

Exklusive Stifter-Community

Stifter-Community

Mitgestaltung & bleibender Impact

In Kontakt treten

Netzwerk & Medien

Helfen Sie als Teil der Community

Helfen Sie als Teil der Community

Social Media Kampagnen

Persönliche Empfehlungen

Event Einladungen

Newsletter abonnieren

FAQ

FAQ

Fragen & Antworten

Fragen, die uns oft gestellt werden.

Wie finanziert sich die Stiftung?

Die Stiftung finanziert sich in erster Linie aus den philantropischen Zuwendungen unser Stifter.

Investiert die Stiftung in Unternehmen?

Nein, als gemeinnützige Stiftung fokussieren wir unsere Arbeit auf Initiativen, die unsere Gesellschaft unternehmerischer machen.

Welche Erwartungshaltung gibt es für Zuwendungen von Stiftern?

Das durchschnittliche finanzielle Commitment unserer Stifter liegt aktuell bei knapp 30.000€. Alternativ gibt es für Unternehmer:innen auch die Möglichkeit potenzielle zukünftige Erlöse eines Unternehmensverkaufs zu spenden - hier liegt das durchschnittliche Commitment aktuell bei 2,4% des persönlichen Erlöses.

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Unternehmer wird, oder?

Das Ziel der Stiftung ist nicht, dass jeder ein Unternehmen gründet. Wir glauben aber daran, dass jeder schon früh lernen sollte, unternehmerisch zu denken – also Probleme zu identifizieren und selbst Lösungen dafür zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass diese Fähigkeit in allen Rollen essenziell ist und in der Zukunft noch wichtiger wird.

Wie finanziert sich die Stiftung?

Die Stiftung finanziert sich in erster Linie aus den philantropischen Zuwendungen unser Stifter.

Investiert die Stiftung in Unternehmen?

Nein, als gemeinnützige Stiftung fokussieren wir unsere Arbeit auf Initiativen, die unsere Gesellschaft unternehmerischer machen.

Welche Erwartungshaltung gibt es für Zuwendungen von Stiftern?

Das durchschnittliche finanzielle Commitment unserer Stifter liegt aktuell bei knapp 30.000€. Alternativ gibt es für Unternehmer:innen auch die Möglichkeit potenzielle zukünftige Erlöse eines Unternehmensverkaufs zu spenden - hier liegt das durchschnittliche Commitment aktuell bei 2,4% des persönlichen Erlöses.

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass jeder Unternehmer wird, oder?

Das Ziel der Stiftung ist nicht, dass jeder ein Unternehmen gründet. Wir glauben aber daran, dass jeder schon früh lernen sollte, unternehmerisch zu denken – also Probleme zu identifizieren und selbst Lösungen dafür zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass diese Fähigkeit in allen Rollen essenziell ist und in der Zukunft noch wichtiger wird.