Unternehmerische Wahrnehmung
Das Problem
Unternehmertum hat in Österreich keinen Stellenwert. Viel zu oft gilt es als leichtsinnig statt leistungsstark, als egoistisch statt gesellschaftlich engagiert, als Notlösung statt erstrebenswert. 7 von 10 Österreichern finden Gründen grundsätzlich nicht erstrebenswert und zwei Drittel der jungen Menschen glauben, dass Unternehmen keinen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Gründer:innen kämpfen nicht nur mit Bürokratie, sondern auch mit Vorurteilen. Dabei braucht unser Land gerade jetzt Menschen, die mutig vorangehen, Verantwortung übernehmen und Neues wagen.
Woran wir arbeiten
Wir wollen Unternehmertum in Österreich eine neue Stimme geben - und der nächsten Generation den Mut, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Deshalb entwickeln wir neue Formate, die Unternehmer:innen sichtbar und greifbar machen - und so ein realistischeres Bild des gesellschaftlichen Werts von Unternehmertum in der breiten Öffentlichkeit ermöglichen.